Am vergangenen Sonntag feierte die DJHN ihr traditionelles Sommerfest auf dem DJHN-Gelände in Kleingartach. Lachende, tobende und zusammenspielende Kinder und Jugendlichen sind auf dem ganzen Gelände zu hören. Wie traditionell üblich werden die Spiele und Aktionen von den DJHN Mitarbeitenden zusammen mit den von der DJHN betreuten Kinder und Jugendlichen vorbereitet. Während sich die Erwachsenen im Schatten der großen Bäume oder den aufgestellten Zelten untereinander austauschten, sorgten Angebote wie die altbekannte Nonsens-Olympiade, Minigolf oder das Tannenbaumweitwerfen für beste Unterhaltung. Highlights waren auch das Ponyreiten des Schwaigerner Krainbachhof und das Torwandschießen des VfB Eppingen. Im Hintergrund war in diesem Jahr Rock Musik von den Tube-Creeks zu hören, die alte Klassiker zum Besten gaben. Kein Wunder, dass man bei all den unterschiedlichen Angeboten von den Kindern immer wieder hörte: „Heute ist der beste Tag“ oder „Das macht so viel Spaß“.
Neben Spiel und Spaß steht das Sommerfest auch für das in Kontakt kommen mit Menschen, die Hilfe benötigen. „Wir möchten zeigen, dass wir da sind“, so DJHN-Geschäftsführer Markus Schnizler. Ebenso ist das Sommerfest auch immer eine Anlaufstelle für Ehemalige, die staunend die Weiterentwicklungen des Geländes in Kleingartach beobachten.
Eingeläutet wurde das Sommerfest mit dem Familiengottesdienst. Schuldekan des evangelischen Kirchenbezirks Heilbronn-Brackenheim Jürgen Heuschele gestaltete dabei zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Christian-Heinrich-Zeller-Schule den Gottesdienst. Unterstützt wurde die DJHN beim Sommerfest wie in den Jahren zuvor von örtlichen Unternehmern, dem Ortschaftsrat und dem Kirchengemeinderat. Herzlichen Dank an alle, die die DJHN bei der Durchführung des Festes unterstützt haben.
ANSPRECHPERSON
Andreas Werner
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Walder-Weissert-Str. 6
75031 Eppingen-Kleingartach
Tel.: (07262) 255 35-3050
oeffentlichkeitsarbeit(at)djhn.de